Einige Studien kommen zu dem Ergebnis, dass der Verzehr von Bitterschokolade aufgrund ihres hohen Gehalts von Flavonoiden wie Epicatechin das Herz-Kreislauf-System schützt.[9] Darüber hinaus senkt der Konsum von dunkler Schokolade den Blutdruck.[10]
Nach einer amerikanischen Studie, die von 1996 bis 2000 an 2291 Schwangeren durchgeführt wurde, kann der Genuss von Bitterschokolade das Risiko von Präeklampsie bei Schwangeren senken. Die Anzahl der Frauen mit entsprechenden Symptomen war dabei direkt negativ abhängig vom Spiegel des in der Schokolade enthaltenen Alkaloids Theobromin im Serum.[11][12] Weblinks
Länger leben mit dunkler Schokolade. In: Telepolis,
Lache und die Welt lacht mit Dir. Weine und Du weinst Allein !