Die CSU fordert, dass künftig bei jedem Arztbesuch eine Praxisgebühr von fünf oder zehn Euro bezahlt werden soll. Diese Forderung wird von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) unterstützt. Bislang wird die Praxisgebühr in Höhe von zehn Euro pro Quartal bezahlt. Mit höheren Kosten für Patienten soll es weniger Arztbesuche geben. Damit sollen die Ärzte mehr Zeit für Patienten haben und den Krankenkassen mehr Geld einbringen. Die Deutschen gehen durchschnittlich 18 Mal im Jahr zum Arzt. Das ist weit mehr als der europäische Durchschnitt. In der Gesetzlichen Krankenversicherung kann es im kommenden Jahr zu einem Rekord-Defizit von elf Milliarden Euro kommen. Ob wir bald für jeden Besuch zahlen müssen oder nicht, ist noch völlig unklar.