Das Forum für Migränebetroffene »
Allgemeine Informationen in und um das Forum
»
»
Tinnitus: Ohrgeräusche einfach wegsummen
#1 Tinnitus: Ohrgeräusche einfach wegsummen von Ursula
25.05.2015 12:13

Zitat von Name
München (netdoktor.de) – Ein Tinnitus ist für viele Betroffene mehr als lästig – manche macht der Phantomton im Ohr schier verrückt. Helfen kann eine Musiktherapie, bei der der Patient seinen persönlichen Tinnituston nachsummt und so die Tonverarbeitung im Gehirn neu justiert. Das funktioniert schon innerhalb weniger Tage.
Ein Tinnitus entsteht im Gehirn. Er entwickelt sich, wenn der Patient eine bestimmte Tonfrequenz, beispielsweise aufgrund einer partiellen Schwerhörigkeit, nicht mehr hören kann. Das Gehirn registriert, dass der Ton im Hörrepertoire fehlt, und dreht gleichsam den Regler auf der Suche nach ihm immer höher. „Die Folge kann eine Rückkopplung sein, die als Phantomgeräusch wahrgenommen wird", erklärt Christoph Krick von der Universität Homburg.
Musiktherapie fürs Gehirn
Wirksame Hilfe bietet offenbar eine neuronale Musiktherapie, die die Fehlsteuerung des Gehirns rückgängig machen soll. Mit ihrer Hilfe lassen sich lästige Ohrgeräusche buchstäblich "wegsummen".
Im Rahmen der Behandlung summen oder singen die Patienten ihren persönlichen Tinnituston nach – zumeist in einer tieferen Oktave. „Auf diese Weise können sie den fehlenden Ton im Gehirn rekonstruieren“, sagt Hirnforscher Krick. Vergleichbar sei das mit einem Klavier, auf dem man einen bestimmten Ton anschlägt. Auch dann schwingen automatisch die entsprechenden Ober- und Untertöne mit.
Ergänzend erhielten die 61 Studienteilnehmer ein Entspannungstraining – denn Stress verstärkt die Ohrgeräusche. 80 Prozent der Patienten empfanden nach dieser Behandlung den Tinnitus nicht mehr als quälend, bei acht Prozent verschwand er sogar ganz.
Umgebaute Hirnfestplatte
Was bei ihnen im Kopf geschieht, hat Krick im Magnetresonanztomografen (MRT) untersucht. Unter der Musiktherapie hatte sich, so zeigen die Bilder, Gewebe in jenen Hirnarealen aufgebaut, das sich zuvor aufgrund der Störung reduziert hatte. „Wir konnten nachweisen, dass schon nach wenigen Tagen die Gehirnzellen, die den Höreindruck verarbeiten, nachgewachsen sind. Es wurde sozusagen die Festplatte des Gehirns umgebaut, und zwar dauerhaft", sagt der Hirnforscher.
Die stärksten Effekte fanden die Wissenschaftler bei Patienten, die auch in Fragebögen angegeben hatten, besonders von der Therapie profitiert zu haben. Auch in einer Kontrollgruppe mit Teilnehmern ohne Ohrgeräusche veränderte sich die Hirnstruktur. Bei ihnen zeigten offenbar besonders die Entspannungstechniken Wirkung: Es bildete sich Gewebe in Gehirnarealen, die für die Stressverarbeitung von Bedeutung sind und dem Menschen dabei helfen, sich zu entspannen.
Dauerhafter Effekt
"Erfreulich war, dass noch drei Jahre nach dem recht kurzen Therapieintervall der Therapieerfolg erhalten blieb“, erklärt Dr. Heike Argstatter, die die Studie am Deutschen Zentrum für Musiktherapieforschung (DZM) in Heidelberg begleitet hat. Der Lernprozess habe sich offensichtlich dauerhaft in das Gehirn „eingebrannt“.
Dass die Therapie auch in Eigenregie funktioniert, bezweifelt ihr Kollege Krick allerdings. Entscheidend sei eine präzise Anpassung an die individuelle Frequenz des Tinitustons "Ich fürchte also, dass die meisten Menschen hier wohl an persönliche Grenzen stoßen würden", sagt er im Gespräch mit NetDoktor. Der Wissenschaftler hofft jedoch, dass entsprchende Coachings bald von weiteren Zentren angeboten würden. (cf)
Quellen:
Pressemitteilung Universität des Saarlandes, 24.03.2015
Christoph M. Krick et al: Cortical reorganization in recent-onset tinnitus patients by the Heidelberg Model of Music Therapy; Frontiers in Neuroscience“, Front. Neurosci., 19 February 2015; doi: 10.3389/fnins.2015.00049
#2 RE: Tinnitus: Ohrgeräusche einfach wegsummen von Amethyst
02.06.2015 09:00

hört sich nicht schlecht an,allerdings gibt es viele so wie bei mir auch da verändern sich die Töne und Geräusche ständig.Da wirds schwierig mit so einer Therapie.
#3 RE: Tinnitus: Ohrgeräusche einfach wegsummen von klatsch
16.06.2015 15:13

Hab mir auch mal einen eingefangen als ich auf einem Konzert war. Zum Gkück hatte ich da dauerhaft keine weiteren Probleme.
#4 RE: Tinnitus: Ohrgeräusche einfach wegsummen von klatsch
28.06.2015 18:31

War jetzt am Wochenende seit langem mal wieder im Club und als ich herauskam, hatte ich für ca. 2 Stunden wieder dies Piepen...
#5 RE: Tinnitus: Ohrgeräusche einfach wegsummen von Nonono
29.10.2015 09:46

hm, das ist aber interessante Therapie :)
vom "wegsummen" habe ich noch nie was gehört. für mich macht es aber schon Sinn. werde es mir merken