#1 Gewitter im Kopf... von Ursula 15.05.2011 16:53

avatar

Zitat
Herford. An jedem 3. Montag eines Monats trifft sich die neue Migräne-Selbsthilfegruppe um 18.00 Uhr im Raum 3.06 der AOK Nordwest, Kurfürstenstr. 3-7 in Herford. "Schmerz laß nach!" ist wohl das einzige, was Menschen sich wünschen, wenn sich ein Migräneanfall im Kopf zusammenbraut. Kopf- und Migräneschmerzen können in sehr unterschiedlichen Formen auftreten. Allen gemeinsam ist, dass sie oft passiv und handlungsunfähig machen. Im Volksmund werden sie häufig als "dummes Frauenleiden" abgetan und nicht so recht als Erkrankung gesehen. Bei akuten Anfällen dominieren die Schmerzen jedoch den Alltag der betroffenen Menschen.

In Deutschland leiden rund 10 % der Bevölkerung unter starken Kopfschmerzen und Migräne; Frauen sind hierbei ca. drei- bis viermal häufiger betroffen als Männer. Schmerzen sind jedoch Botschaften des Körpers, die, wenn sie verstanden werden, den Umgang mit ihnen erleichtern und ggf. zu einer Heilung beitragen können.

In der neuen Selbsthilfegruppe sollen Informationen und Erfahrungen ausgetauscht, neue Heilungswege gefunden und gegenseitige Unterstützung sowie Verständnis angeboten werden. Es soll ein Netzwerk für betroffene Menschen entstehen, das ihnen Mut macht, die eigene Gesundheit selber in die Hand zu nehmen.
Durch die Arbeit in der Gruppe lassen sich neue Bewältigungsstrategien für das Migräne-Problem entwickeln. Dabei wird zugleich die soziale Isolierung, in die sich unter Migräne leidende Menschen allzu oft zurückziehen, aufgegeben, werden Ängste abgebaut und neue Selbstsicherheit gewonnen - nicht nur für den Umgang mit Ärzten/Therapeuten, sondern auch im persönlichen Bereich: die Gruppe gibt jedem einzelnen Mut und Kraft, sich neue Lebensinhalte und neue Perspektiven zu erschließen.

Menschen, die von starken Kopfschmerzen/Migräne betroffen sind und in der Gruppe Wege erlernen möchten, mit den Schmerzen umzugehen, sind herzlich zu den regelmäßigen Gruppentreffen eingeladen. Das nächste Treffen findet am 16. Mai 2011 in o.g. Räumen der AOK statt.

Informationen zur Gruppe geben:
Ute Ellerbrock, Fon 05221-26960, Mail: dieellis@teleos-web.de oder das
Selbsthilfe-Büro Herford, Fon 05221-132124, Mail: selbsthilfebuero@kreis-herford.de



Ist jemand von Herford hier?
dem würde ich raten dort hin zu gehen..geteilter Schmerz ist halber Schmerz..

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz